Tatsächlich – unser grosser himmlischer Gott ist tätowiert, sagt die Bibel.
Tätowierungen sind für die meisten Christen ein “no-go”. So etwas macht “man” doch nicht, den eigenen Körper verschandeln. Oder ? Aber ist es wirklich ein verschandeln? Lass dich überraschen … Von Max Fichtner für den www.kraftwerk.blog
Dein Name in Gottes Hand
#Tätowierungen sind für die meisten Christen ein “no-go”. So etwas macht “man” doch nicht, den eigenen Körper verschandeln. Oder ? Aber ist es ein verschandeln? Ich habe mich gefragt was es denn bedeutet, wenn in der Bibel steht, dass der Gott der Herr meinen Namen in seine Hand geschrieben hat? Ist denn dieser #Schriftzug mit wasserlöslicher Farbe geschrieben?
Ganz sicher nicht. In dem Vers 49,9 des #ProphetenJesaja geht es mehr um ein einritzen, also ein altertümliches Tätowieren von eines Schriftzugs. Dieses geht zurück auf einen #jüdischenBrauch als Zeichen der Weihe in ihre Hände ein Symbol für ihre Stadt oder den Tempel mit Messer und Farbe einzuritzen. Jesaja erklärt, dass Gott selber unsere Namen in seine Hände eingeritzt hat. In modernem Deutsch: Gott ist tätowiert !
Henna oder Tätowierung ?
Offenbar meinen manche Christen jedoch, dass dieser Schriftzug nur mit #Henna geschrieben wurde und damit nach einiger Zeit wieder von selber verschwindet. Jedes Mal wenn eine Sünde in ihrem Leben geschieht wäscht diesen Namenszug von der Hand Gottes ein wenig mehr ab. Bis nicht mehr übrig ist. Aber das stimmt so nicht. Dieser Schriftzug ist nicht mit Farbe, nicht einmal mit Lack geschrieben sondern #eintätowiert und lässt sich damit nicht einfach so wieder entfernen.
Durch deinen Schritt in den Glauben ist dein Name in Gottes Hand tätowiert worden. Und nichts und niemand wird ihn daraus wieder entfernen.
Er wird dich nicht vergessen
Er wird dich nicht vergessen noch von dir lassen. Dein Name ist immer vor seinen Augen. Auch wenn wir das manchmal nicht so empfinden.
Das könnte dich auch interessieren:

