Warum es wirklich nicht clever ist den Osterhasen zu kreuzigen.
Es hat mir so richtig gestunken, also habe ich den Osterhasen gekreuzigt. Musste aber kurz danach feststellen, dass das gar nicht so clever ist. Von Max Fichtner für den www.Kraftwerk.blog #kraftwerkblog
Die Kuh im Garten
Stell dir einmal vor, du lebst in einer netten Einfamilienhaussiedlung am Rande der Stadt und eines Tages zieht in deiner Nachbarschaft ein Inder ein. Na ja, das an sich ist wohl kein Problem. Aber wenn er dann in seinem Vorgarten anstelle von Zierraten und Rosensträussen eine wilde Wiese mit einer Kuh als Haustier hält, wird es dir möglicherweise schon komisch vorkommen. Jedoch spätestens, wenn du feststellst das dieser nette Nachbar dann jeden Morgen seinen Gebetsteppich herausholt und seine Kuh anbetet, wird es dir ganz komisch werden. #kuhanbetung #gebetsteppich #kuhimgarten
Ich habe mir diese Frage einmal ganz persönlich gestellt: was muss man in diesen Tagen eigentlich noch tun, damit das soziale Umfeld einen auf den Glauben anspricht? Nach meinen Erfahrungen würde diesen netten Nachbarn mit seiner Kuh niemand aus der Nachbarschaft auf den Glauben ansprechen. #glauben #evangelisation
Das gleiche erleben wir doch auch. Wieso sollten mich Menschen aus meinem Umfeld ansprechen, nur weil ich vor dem Essen bete, bei jeder sinnvollen Gelegenheit “Danke Jesus” sage, oder irgend etwas anderes bekenntnishaftes in meinen Alltag integriere? Nein in unseren Tagen ist “Glaube Privatsache” wie schon Bischof Lesley Newbegin feststellte. So öffentlich an Jesus glauben, das man positiv damit herausfordert und angesprochen wird, ist in unseren Tagen fast unmöglich. #glaubeistprivatsache #newbegin
Das Holzkreuz auf der Kreuzung
Als junger Christ war ich darüber zunehmend frustriert. Immer wieder hatte ich auf der Arbeit oder im sozialen Umfeld versucht so zu lebe, dass ich auf meinen Glauben angesprochen werde, musste aber feststellen: Es interessiert niemand. In meiner Frustration lies ich mich dann dazu hinreissen, mehr auf Provokation zu setzen. So errichtete ich an einem Ostersamstag (unerlaubter weise) ein gut öffentliches sichtbares etwa 3-4 Meter grosses Holzkreuz auf einer zentralen Kreuzung unserer Stadt. Ich wusste genau, an diesem Nadelöhr mussten alle heute morgen vorbei die noch etwas zu besorgen haben, und ….. hier mussten sie langsam fahren weil es ein für Fussgänger beruhigter Bereich ist. #ostern #kreuzigung #kreuz #provokation
Die Osterhasen Kreuzigung
Aber ein Holzkreuz an einem Ostersamstag ist als Aktion nicht Aufmerksamkeitswirksam genug. Da bleibt keiner intessiert daran hängen. Also beschaffte ich mir einen möglichst grossen Osterhasen und nagelte diesen mit ausgebreiteten Armen an das Holzkreuz. Nun hatte ich garantierte Aufmerksamkeit eines jeden der vorbei kam. Nur nicht ganz so wie ich es beabsichtigt hatte. #osterhase #osterhasenkreuzigung
Die Reaktionen
Eltern mit Kindern im Auto waren äussterst ungehalten darüber, was ich den Kindern da zumutete. Busfahrer zeigten mir einen Vogel, sogar die Presse kam um davon zu berichten. Am Dienstag nach Ostern hatte ich dann “meinen” Bericht in der Zeitung und einen Anruf von meinem, für unsere Gemeinde zuständigen “Bischof “.
Also lernte ich in diesen Tagen zwischen der “es ist mir völlig egal” Reaktion und der “erzürnten Ablehnung” ist — NICHTS. Und auch heute nach mehr als 25 Jahren ist es immer noch gleich geblieben. “Glauben ist Privatsache” und man lässt alles unreflektiert zu, bis es stört und dann wird es bekämpft. Dieses Prinzip gilt für alle Glaubensarten und Richtungen, auch den Nicht-Christlichen gleichermassen.
Wie wir Zeugen sein können
Wie hat sich Jesus denn dieses “seine Zeugen sein” nur unter solchen Rahmenbedingungen vorgestellt ? #zeugesein
Aber ihr werdet den Heiligen Geist empfangen und durch seine Kraft meine Zeugen sein in Jerusalem und Judäa, in Samarien und auf der ganzen Erde.« – Apostelgeschichte 1,8 – Hoffnung für Alle Übersetzung
In diesem Text liegt der Schlüssel für das wirksame Zeugnis. In der Kraft des Geistes. Wir können das bereits an den ersten Jüngern erkennen. Der Heilige Geist inizierte die Zeugnis-Situation und die Jünger erkannten diese und nutzen die Gelegenheiten. #heiligergeist #kraftdesgeistes
In den späteren Jahren meines Christ-Seins durfte ich mehr und mehr erkennen, das dies der wirklich einzige wirkungsvolle und nachhaltige Weg ist Jesu Zeuge sein. Seine Impulse aufnehmen um die Gelegenheiten zu erkennen und diesen nach zu gehen. Das erfordert einiges an Routine durch permanentes Training, aber es ist der einzige wirklich wirkungsvolle Weg. Aus der Gottesnähe den Alltag zu gestalten und hierin die Gelegenheiten zu erkennen und zu nutzen. #gottesnähe #jesus